Debian-GNU-Linux-Anwenderhandbuch für Einsteiger, Umsteiger und FortgeschritteneDie Debian GNU/Linux-Distributionen erfreuen sich seit langer Zeit eines hervorragenden Rufes, was Performanz, Sicherheit und Stabilität anbelangt. Als großes Manko jedoch erwies sich die als unkomfortabel und kompliziert empfundene Installationsroutine. Der völlig neue entwickelte Debian-Installer ist weitgehend unabhängig vom Installationsmedium, so kann beispielsweise auch von USB-Sticks installiert werden, er ist weitgehend unabhängig von der zurgrundeliegenden Hardwarearchitektur und vereinfacht schließlich die Installation als solche, da nur noch unbedingt nötige Informationen abgefragt werden. Selbverständlich ist dies nicht der einzige Fortschritt gegenüber dem, schon etwas angestaubten, Vorgänger Debian GNU/Linux 3.0 "Woody": praktisch alle Softwarepakete wurden modernisiert. So sind jetzt z.B. Mozilla 1.6, OpenOffice 1.1.2, MySQL 4.0, Gimp 2.0, vim 6.3 etc. pp. enthalten. Weiterhin wurde weiter an der Lokalisierung der Distribution gearbeitet, so sind unter den 40 von "Sarge" unterstützten Sprachen auch sog. bidirektionale Sprachen wie Arabisch, Hebräisch und Farsi. |
Lietotāju komentāri - Rakstīt atsauksmi
Ierastajās vietās neesam atraduši nevienu atsauksmi.
Citi izdevumi - Skatīt visu
Debian-GNU-Linux-4-Anwenderhandbuch: für Einsteiger, Umsteiger und ... Frank Ronneburg Ierobežota priekšskatīšana - 2008 |
Bieži izmantoti vārdi un frāzes
Abbildung Administrator aktuellen Änderungen angezeigt Apache apt-get Auswahl automatisch Beispiel beispielsweise benötigt Benutzer Bereich bereits boot Datei Daten Debian GNU/Linux Debian-Pakete default Drucker E-Mail eigenen einfach einige einmal Einstellungen Eintrag einzelnen Enter enthält entsprechenden erstellen ersten erzeugen Fall Festplatte fetchmail file finden folgende Free Freie Funktionen genannten gesetzt gewünschten gibt GNOME Größe GRUB Gruppe help Hierzu Hilfe Image Index Informationen install Installation installiert Internet jedem Kategorie Kernel Kommando komplett Konfiguration Konfigurationsdatei kopieren lassen License Link Linux Liste Lizenz lokalen Mail meisten Menü mittels Modul müssen Name natürlich Netz Netzwerk neue notwendig open source library Option packages Pakete Parameter Partition Passwort Programm Rechner Rechte Release Ronneburg root Script Seite Server sinnvoll Software soll sollten sowie Speichern Standard starten Stelle System Systemadministration Systems user Variable verändert verfügbar Verfügung verschiedene Version verwenden verwendet Verzeichnis viele wählen Webmin weitere Weiterhin Wert wichtigsten Zeigt Zeile Zugriff zunächst Zurück zwei