Anf. Dec. Grossbritannien. 2. 33 39 Preussen. Preussen. Preussen. Judenfrage. Pforte. - auf 1 Jahr. Besetzung von Dulcigno durch die Türken. Frankreich. In Paris erscheint eine Broschüre aus der Umgebung des Herzogs Decazes mit Verdächtigungen gegen die auswärtige Politik des deutschen Reichskanzlers. Dulcigno wird den Montenegrinern übergeben. Pforte. Eröffnung der Kammern. Thronrede. Rede Barthélémy St.-Hilaire's im Senat über die auswärtige Politik Frankreichs. Verordnung, betr. die Errichtung eines Volkswirthschaftsrathes. Verlängerung des sog. kleinen Belagerungszustandes in Berlin Steigende Aufregung in Irland. Auflösung der Demonstrationsflotte. Bulgarien. Spanien. Erste Sitzung der Donau-Commission in Galatz. durch eine Botschaft des Präsidenten. Serbien. Die Wahlen zur Skuptschina sind zu Gunsten des im Amt befindlichen Ministeriums ausgefallen. Die Partei Ristics ist gänzlich unterlegen. Deutschland. Hatzfeld verlässt Konstantinopel. Römische Curie. nennung des armenischen Patriarchen Hassun zum Cardinal. Pforte. Rundschreiben bez. der griechischen Frage: Pforte bezeichnet die in der Note vom 3. October angebotene Grenze als das äusserste Zugeständniss (St.A.). Rumänien. Attentat auf den Ministerpräsidenten Bratianu. Verhandlungen über den Vorschlag, die griechische Frage durch ein Schiedsgericht zu lösen. Frankreich. In der ,,Revue Politique et Littéraire" erscheint ein Aufsatz von Josef Reinach (aus der unmittelbaren Umgebung Gambetta's), der für eine kriegerische auswärtige Politik Frankreichs eintritt. Ernennung Jacobini's zum Staatssekretär. Römische Curie. Deutschland. Ablehnende Antwort des Vice-Präsidenten des Staatsministe- Grossbritannien. Beginn der Gerichtsverhandlungen gegen die Führer der irischen Landliga. Frankreich. Schluss der Kammersession. Eröffnung der Kongress-Sitzungen Weihnachts-Consistorium. Allocution des Papstes. Er Schluss der Session der Nationalversammlung. 1880. Bündnisse, Conventionen, Verträge, Protokolle etc. (Vgl. Bd. XXXVI u. vorg.) Kongressstaaten. Nachkonferenz der Botschafter in Berlin. Grossbritannien und Serbien. Handelsvertrag und Rumänien. Handelsvertrag. 18. Kongressstaaten. Protokoll über die Festsetzung der neuen 35 Febr. 7. Flottendemonstration, s. Montenegrinisch-Türkische Grenzfrage. 12. Griechenland. Min. d. Ausw. (M. Delyanni) an den eng- Juli 10. Türkei. Protest albanischer Delegirter gegen Cession alba- Min. d. Ausw. (Safvet-Pascha) an den englischen Bot- 24. Grossbritannien. Botschafter in Konstantinopel an den kgl. Aug. 16. nach den Gegenständen alphabetisch geordnet. Sept. 1. I. Inhaltsverzeichniss, 5. 7087. Derselbe an Denselben. Die zweite Kommissionssitzung 7088. Derselbe an Denselben. Bericht über die dritte Kommissionssitzung und den Stand der Angelegenheit . . 7089. 10. Türkei. Gegenerklärung der türkischen Kommissare in der Sitzung vom 10. September . . Min. d. Ausw. an den kaiserl. Botschafter in London 7084. 7085. 7086. 7090. 7091. 1879. Oct. 21. Grossbritannien, Botschafter in Konstantinopel an den kgl. 24. Griechenland und Türkei. Gegenseitige Erklärungen in der -. Gegenseitige Erklärungen in der Kommissions- 15. Griechenland. Griechischer Kommissar (M. Koundouriotis) 1880. Jan. 1. 34 Dec. 29. 36 36 17. Frankreich. Min. d. Ausw. an den Botschafter in London 19. Türkei. Min d. Ausw. an den ersten griechischen Kom- 22. Griechenland. Griechischer Kommissar an den türkischen 20. Griechischer Kommissar an den türkischen Min. d. 16. Febr. 4. Frankreich. Min. d. Ausw. (M. de Freycinet) an den Bot- 7. Grossbritannien. Min. d. Ausw. an den kgl. Botschafter in 11. Frankreich. Min. d. Ausw. an den Botschafter in London. Botschafter in Berlin (Comte de Saint-Vallier) an den 23. Türkei. Min. d. Ausw. (Sawas-Pascha) an den griechischen 3. . . 7110. --- 5. Griechenland. Griechischer Kommissar an den türkischen 12. Frankreich. Botschafter in Berlin an den Min. d. Ausw. 7106. 7111. 7113. Sachregister. Handelspolitik. Mont.-Türk. Grenzfrage u. Europ. Flottendemonstr. IX 1880. März 20. Grossbritannien. Min. d. Ausw. an den franz. Botschafter in London 30. Frankreich. Min. d. Ausw. an den Botschafter in London. April 9. Derselbe an Denselben. Erneute Mahnung zur Be- Sitzungs-Protokolle Handelspolitik. 1879. März Juni 17. 1880. Febr. 7. April 5. Juni 16. Aug. 23. Oct. 17. Sept. 16. Oct. 34 17. 8. Serbien. Ausserordentlicher Gesandter in Wien (Zukics) 18. Montenegrinisch-Türkische Grenzfrage u. Europäische Flotten demonstration. Juli 14. Serbien. Min. d. Ausw. an den österreichisch- ungarischen Derselbe an Denselben. Fordert unbedingte Anerken- - 1879. Aug. 17. Oesterreich-Ungarn. Botschafter in Konstantinopel (Graf • Min. d. Ausw. (Haymerle) an den k. k. Geschäftsträger 7115. X Sachregister. Montenegrinisch-Türk, Grenzfrage u. Europ. Flottendemonstration. 1879. Oct. 27. Türkei. Min. d. Ausw. (Safvet-Pascha) an den kaiserl. Bot schafter in Wien (Edhem-Pascha). Bericht über die Dec. 11. Russland. Reichskanzler an den kaiserl. Botschafter in Anregung eines Kollektivschrittes 26. Montenegro. Stellvertretender Min. d. Ausw. (Urbitza) an 1880. Jan. 19. Türkei. Min. d. Ausw. an den kaiserl. Geschäftsträger in 13. Oesterreich-Ungarn. Min. d. Ausw. an den k. k. Botschafter 27. Febr. 25. stantinopel .. 16. Türkei. Min. d. Ausw. (Sawas-Pascha) an den kaiserl. Bot- träger in Konstantinopel (Baron Kosjek). Antwort auf Min. d. Ausw. an den k. k. Geschäftsträger in Kon- 27. Oesterreich-Ungarn. Min. d. Ausw. an den k. k. Geschäfts- • Geschäftsträger in St.-Petersburg (Kálnoky) an den k. k. April 6. Frankreich. Konsul in Scutari (le Rée) an den Min. d. Ausw. 12. Türkei und Montenegro. Memorandum über die Festsetzung • 18. Kongressstaaten. Protokoll über die Festsetzung der neuen 20. Frankreich. Geschäftsträger in Cetinje (Saint-Quentin) an 7182. 22. Frankreich. Geschäftsträger in Cettinje an den franz. Min. 7183. 7184. 7186. 7187. 7188. 7189. 7190. 7191. 7192. 7193. 7194. 7195. 7196. 29 , 24. Kongressstaaten. Vertreter der Grossmächte in Konstanti- |